Empire State Building. Eine Kurzgeschichte

Empire State Building. Eine Kurzgeschichte

Empire State Building. Eine Kurzgeschichte.

Ich als Künstler bin begeistert vom Empire State Building. Dieses Gebäude ist eines der beeindruckendsten Bauwerke. Es ist nicht nur ein Meisterwerk der Architektur, sondern auch ein Symbol für die Kraft und den Erfolg des menschlichen Geistes und seiner Schaffenskraft. 

Die beiden Hauptfiguren hinter dem Bau des Empire State Building waren John J. Raskob und Al Smith. Auf den ersten Blick verband die Zwei, ein Selfmade-Geschäftsmogul und ehemaliger Vorsitzender des Finanzausschusses der General Motors Corporation sowie ein ex-demokratischer Gouverneur von New York, nicht gerade eine Freundschaft. Wahrscheinlich gründete sich ihre spätere, von Dauer gekrönte Freundschaft aber auf die gegenseitige Wertschätzung für ähnliche Herkunftsgeschichten: Beide wurden als Kinder in römisch-katholische Einwandererfamilien geboren.

Was mich zusätzlich an dem Gebäude begeisterte, war, als ich las, dass es von einem Architekten erbaut wurde, der wie ich aus meinem Heimatland Luxemburg stammte. Er blieb in New York City und arbeitete dort in einer Fabrik. Die Arbeit in der Fabrik war hart, aber Raskob war entschlossen, es zu etwas zu bringen. Bald darauf bekam er einen Job bei General Motors und stieg schnell die Karriereleiter hinauf. Als er Smith kennenlernte, war er bereits ein mächtiger Geschäftsmann. Smith war ein Politiker und hatte viele Verbindungen in Washington D. C.

Nach dem Verlust der Wahlen von 1928 und seines Gouverneursamts entschied sich Smith, gemeinsam mit Raskob den Wolkenkratzer auf dem ehemaligen Gelände des Waldorf-Astoria-Hotels zu errichten - was sich als gleichermaßen sinnvolles und spektakuläres Gemeinschaftsprojekt entpuppte. Raskob übernahm die kritische finanzielle Unterstützung sowie die Aufgabe, weitere Investoren anzuwerben, während Smith seine großen politischen Kontakte spielen ließ, um die Baugenehmigungen zu erhalten.

Empire State Building Alu Dibond glänzend in 4 Teilen Vertikal 

Die Bauarbeiten des legendären Empire State Buildings begannen am 17. März 1930.. Obwohl ein paar Monate zuvor der große Börsencrash stattfand und die Weltwirtschaftskrise ihren Lauf nahm, wurde das Projekt fortgesetzt - was sich als wichtige Quelle für Arbeitsplätze in New York City erweisen sollte. Trotz aller Widrigkeiten gelang es ihnen, das Gebäude in nur 18 Monaten fertigzustellen - eine bemerkenswerte Leistung für ein damals noch nie da gewesenes Bauvorhaben

 

Am 1. Mai 1931 war es schließlich so weit und das Gebäude wurde offiziell eröffnet; trotz der enormen Publizität rund um den Wolkenkratzer kam seine Eröffnung relativ unspektakulär daher - ganz im Gegensatz zu seiner beeindruckenden Architektur. Die ersten Bewohner zogen bereits ein paar Monate nach der Eröffnung in das Gebäude. 

Auch wenn das Empire State Building sehr viel Aufmerksamkeit bekommen hat, war es trotzdem stark von der damaligen Weltwirtschaftskrise betroffen. Viele Büroräume blieben ungenutzt und deshalb nannte man das Gebäude „The Empty State Building“. Es dauerte beinahe 20 Jahre, bis sich das Geschäftsmodell rentiert hat.

 Als das Empire State Building 1931 fertiggestellt wurde, war es das höchste Gebäude der Welt und trug maßgeblich dazu bei, New York City als das "Tor zur Welt" zu etablieren. Raskob und Smith waren stolz auf ihr Werk und die beiden Männer wurden zu echten Legenden der Stadt. 

 Das Empire State Building ist zu einer weltweiten Ikone für New York City geworden, trotz seines langsamen Starts und der einstigen Entthronung des Weltrekords. Heute findet man die Observatorien auf den 86. und 102. Stockwerken sowie eine kleine Aussichtsplattform auf der sogenannten 103., wo jedes Jahr Millionen von Besuchern anzieht. Seit 1994 bietet das Gebäude Paaren außerdem die exklusive Möglichkeit, am Valentinstag eine Hochzeitszeremonie im 86 sten Stockwerk zu vollziehen. 

 

Zitate aus Quellen: www.britannica.com/topic/Empire-State-Building

Foto von Osman Rana auf Unsplash

Zurück zum Blog